Lösungen finden

Wir verstehen systemische Einzeltherapie bzw. Einzelberatung als ressourcen - und lösungsorientiertes Beratungsangebot zur Bewältigung von sogenannten Problemen, die häufig Ausdruck der aktuellen Kommunikations - und Beziehungsbedingungen im jeweiligen System sind.

Ressourcenorientiert

Jeder Mensch wurde von anderen Menschen auf seinem bisherigen Lebensweg begleitet. Einen Teil dieser gemeinsamen Wirklichkeit tragen Sie als Erfahrung und Wissen mit sich und nutzen diese, wenn es gilt, Probleme zu lösen.

Manchmal wird aber genau dieses Wissen zum Problem. Das ist dann der Fall, wenn ähnliche Schwierigkeiten immer wieder auftauchen oder manche Situationen unlösbar erscheinen.

Wie geht systemisches Arbeiten in der Einzeltherapie ?

In der systemischen Einzeltherapie besteht die Möglichkeit wichtige Personen und Kontexte durch verschiedene Methoden einzubeziehen, ohne das diese selbst anwesend sein müssen. So können beispielweise "Systembrett" oder der "Lebensfluss" helfen, Zusammenhänge im System sichtbar und spürbar zu machen.

Lösungsräume
Lösungsräume

Sich selbst begegnen

Die systemische Einzeltherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, lösungsorientiert zu arbeiten und Muster zu erkennen und zu verändern, die Sie auf Ihrem Lebensweg behindern.

Im Beratungsprozess werden Handlungsmöglichkeiten erprobt, die Sie dann unmittelbar in Ihrem Alltag umsetzen können. Der Schwerpunkt liegt auf jenen Veränderungsprozessen, die Ihnen mehr Lebensqualität ermöglichen.

Die Sitzungen können auch als Videoberatung angeboten werden. Geben Sie dies hierzu bei der Anmeldung an.

Wir bieten keine heilkundliche Therapie an.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen

Deutschen Gesellschaft für Systemische Familientherapie

Ich bin zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Familientherapie (DGSF) und fühle mich als solches gebunden an die Ethik- Richtlinien der DGSF.

Zertifizierung und beständige Fortbildung

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) verbindet Menschen und Institutionen, die systemisch arbeiten. Eine ständige Supervision der Mitglieder dient darüber hinaus der Sicherung der Qualität der systemischen Arbeit.

Vertrauensschutz und Schweigepflicht

Ich unterliege als Mitglied der DGSF einer sehr eng gefassten Schweigepflicht entsprechend der gesetzlichen Regelungen. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre und sichert Ihnen absolute Anonymität zu.

Das bedeutet, dass von mir ohne Ihren ausdrücklichen Wunsch und Ihre schriftliche Einwilligung niemand Drittes etwas über die Inhalte unserer Gespräche noch generell über Ihren Besuch in meiner Praxis erfährt.

Sie haben Interesse an einer Beratung oder einem Coaching?

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin. Klicken Sie einfachen auf den Berartung buchen Button und wählen Sie zwichen einem Telefontermin oder einem Videogespräch. Wir freuen uns auf Sie.