Thoralf Fricke

Thoralf Fricke

  • Jahrgang 1970
  • Diplom - Sozialpädagoge (FH)
  • Gründer und Gesellschafter der LösungsRäume GbR

 

Berufserfahrung

  • berufliche Erfahrung und Leitungserfahrung in der ambulanten und stationären Jugendhilfe
  • mehrere Jahre Pädagogische Leitung und stellvertretende Einrichtungsleitung in der Behindertenhilfe
  • berufliche Erfahrung als Geschäftsführer und Leiter einer Beratungsstelle
  • Konzeptionierung & Durchführung von Trainings, Seminaren und Workshops als freiberuflicher Erlebnispädagoge und Seminarleiter seit 2005

 

Aus - und Weiterbildung

  • Studium der Sozialpädagogik an der Hochschule Regensburg (Dipl. Sozialpädagoge (FH)
  • Studium der Soziologie an der Universität Regensburg
    • Schwerpunkt Organisationssoziologie
  • Fernstudium Praktischer Betriebswirt (Kolping - Akademie)
  • Systemischer Paar - und Familientherapeut (DGSF)

 

Fortbildungen

  • Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte
  • Suizidalität in Beratung und Betreuung
  • Ressourcenorientierte Stabilisierungsarbeit der Psychodynamisch – imaginativen Traumatherapie (Reddemann)
  • u.v.m.

 

Kompetenzfelder

  • Konzeptionierung & Durchführung von Trainings, Seminaren und Workshops
    • Kooperation, Kommunikation und Entwicklung im Team
    • Erlebnisorientierte Teamtrainings, Outdoortraining
    • Traumasensible Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Beratung und Therapie für Einzelpersonen, Paare und Familien
Sonja Wartlsteiner

Sonja Wartlsteiner

  • Jahrgang 1976
  • Dipl. Kauffrau (Univ.)
  • Gründerin und Gesellschafterin der LösungsRäume GbR

Berufserfahrung

  • Verantwortung für Büro und Zeitmanagement in der Geschäftsführung eines mittleren Unternehmens
  • berufliche Erfahrung im Bereich Veranstaltungs - und Eventmanagement
  • berufliche Erfahrung im Personalmanagement und Organisation
  • Konzeptionierung & Durchführung von Trainings, Seminaren und Workshops im Bereich Personalmanagement und Zeitwirtschaft

Aus - und Weiterbildung

  • Studium Anglistik und Geschichte an der Universität Regensburg
  • Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Regensburg (Dipl. Kauffrau)
    • Schwerpunkte Informations - und Technologie-management sowie Personalwirtschaft und Organisation

Fortbildungen

  • Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
  • Herausfordernde Mitarbeitergespräche führen
  • Führen von Teams in schwierigen Zeiten
  • u.v.m.

 

Kompetenzfelder

  • Konzeptionierung & Durchführung von Trainings, Seminaren und Workshops zu
    • Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
    • Neu in der Führungsrolle
    • Mitarbeiterführung
  • Sprachen: Englisch, Französisch