Unsere Preise
Nachgewiesen gut und günstig, und trotzdem keine Kassenleistung
Während die Kosten für Beratung, Coaching oder Supervision generell privat finanziert werden, wir Therapie meist als versicherte Grundleistung verstanden.
Die Kosten für eine eigenständige Systemische Therapie werden leider (trotz wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit) nicht von den privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die "Systemische Psychotherapie" passierte gerade die sozialrechtlichen Zulassungsverfahren, bis zu einer Aufnahme in den Leistungskatalog der Krankenkassen wird es jedoch vermutlich noch Jahre dauern. mehr Infos hierzu
Eine Paartherapie wird von den Krankenkassen grundsätzlich nie bezahlt
Vertraulichkeit bleibt garantiert
da ich nicht mit den Krankenkassen abrechne.
Als Selbstzahler umgehen Sie somit umfangreiche Beantragungen und Dokumentationen einer psychischen Diagnose.
Dies kann übrigens auch für Sie ein großer Vorteil sein. Der unfangreiche Austausch von Gesundheitsdaten bei späteren Gesundheitsprüfungen oder z. B. beim Wechsel in eine private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung oder bei Verbeamtung entfällt.
Sozialprozent
Uns ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen die Möglichkeit haben, ihre eigenen individuellen Lösungen zu entwickeln.
Für Menschen mit eingeschränkten finanziellem Möglichkeiten bieten wir Vergünstigungen.
Gern besprechen wir dies im Rahmen der Terminvereinbarung. Sprechen Sie uns bitte darauf an.
Die Bezahlung erfolgt nach jedem Termin direkt in Bar. Gerne erhalten Sie von uns eine Rechnung über den gezahlten Betrag.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass jede Therapeutin, trotz enger Kooperation auf eigenen Namen und eigene Rechnung arbeitet.
Schweigepflicht:
Einzel
70,- €
Trauma-Beratung
70,- €
Paar / Familie
Familienberatung/ -therapie
85,- €
Gruppe
(4-12 Personen),
120,- €